Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Speiseröhre
    • Aufstoßen
    • Sodbrennen
      • Medikamente
      • Hausmittel
      • Sodbrennen nachts
    • Varizen
    • Speiseröhrenentzündung
    • Reflux
      • Behandlung
    • Speiseröhrenkrebs
    • Zwerchfellbruch
    • Ösophagusatresie
    • Ösophagusdivertikel
    • Speiseröhrenkrampf
    • Achalasie
  • Magen & Bauch
    • Symptome
      • Brechdurchfall
      • Übelkeit
        • Tipps
        • Ständige Übelkeit
        • Morgenübelkeit
      • Völlegefühl
      • Magenschmerzen
        • Nach dem Essen
        • Nachts
      • Magenkrämpfe
      • Magendruck
      • Magengrummeln
      • Darmgeräusche
      • Blähungen
        • Blähungen in den Wechseljahren 
      • Bauchschmerzen
        • Magennerven & Bauchhirn
        • Oberbauchschmerzen
        • Unterbauchschmerzen
        • Psychosomatische Bauchschmerzen
        • Medikamente
      • Bauchkrämpfe
    • Krankheiten
      • Blähbauch (Meteorismus)
      • Magengeschwür
      • Magenschleimhautentzündung
      • Reizmagen
        • Test
      • Magenlähmung
      • Norovirus
      • Magen Darm Grippe
    • Untersuchung
      • Magenspiegelung
      • Bauchspiegelung
      • C13-Atemtest
  • Verdauung & Darm
    • Symptome
      • Durchfall
        • Stress
        • Reise
        • Pille
      • Fettstuhl
      • Darmkrämpfe
      • Blut im Stuhl
        • Helles Blut im Stuhl
        • Dunkles Blut im Stuhl (Teerstuhl)
        • Symptom-Test: Stuhlgang-Farbe
        • Interview (Blut im Stuhl)
      • Würmer im Stuhl
      • Hämorrhoiden
        • Behandlung
        • Arzt
        • Hämorrhoiden-OP
      • Verstopfung
        • Chronisch
        • Abführmittel
      • Stuhlgang Farben
    • Krankheiten
      • Blinddarmentzündung
        • Rechts oder links?
        • OP
      • Darmkrebs
      • Darmverschluss
      • Divertikulitis
      • Zwölffingerdarmgeschwür
      • Roemheld Syndrom
      • Analfissur
      • Leaky-Gut-Syndrom
      • Kurzdarmsyndrom
    • Chronische Krankheiten
      • Colitis Ulcerosa
        • Behandlung
        • Ernährung
      • Morbus Crohn
        • Therapie
        • Ernährung
      • Reizdarm
        • Behandlung
        • Rückenschmerzen 
      • Interview Leberzirrhose
    • Heilpflanzen
      • Fenchel
      • Flohsamen
      • Ingwer
      • Heidelbeeren
      • Kümmel
      • Kurkuma
      • Leinsamen
      • Mariendistel
      • Pfefferminze
      • Salbei
      • Schöllkraut
      • Schwarzer Tee
    • Darmreinigung
      • Heilfasten 
      • Glaubersalz Anwendung
    • Untersuchung
      • Darmspiegelung
  • Ernährung
    • Alkohol
      • Kater vorbeugen?
      • Alkoholvergiftung
      • Nebenwirkungen
      • Was hilft gegen Kater?
    • Kaffee
    • Ernährung & Verdauung
      • Motilität
        • Magenmuskulatur
        • Motilitätsstörung
      • Magensäure
    • Magen verdorben
      • Fleischvergiftung (Botulismus)
      • Salmonellen
      • Fischvergiftung
      • Pilzvergiftung
    • Unverträglichkeiten
      • Laktose
      • Gluten
      • Histamin
  • Mutter & Kind
    • Bauchschmerzen Kinder 
      • Stuhlgang
      • Bäuerchen
      • Erbrechen bei Kindern
      • Koliken
      • Blähungen
      • Bauchkrämpfe
      • Durchfall
      • Verstopfung
      • Darmverschluss
      • Morbus Crohn
    • Schwangerschaft
      • Sodbrennen
      • Übelkeit
      • Magenschmerzen
      • Blähungen
      • Bauchschmerzen
      • Durchfall
      • Hämorrhoiden
      • Verstopfung
  • Über uns
Magen Darm Ratgeber
Suche
Inhaltsverzeichnis
  • Babies & Kinder
  • Schwangerschaft

Magen-Darm-Probleme? Alles Wissenswerte für Mutter und Kind


Aktualisiert am 20.02.2019
2 Minuten Lesezeit
Redaktion, Medizin-Redakteur/in
kanyo® Gesundheitsnetzwerk

Probleme mit Magen oder Darm sind in der Schwangerschaft keine Seltenheit und meist auf die körperlichen Veränderungen zurückzuführen. Und auch bei Babys und Kindern sind Verstopfung, Bauchweh und Co. häufige Begleiter. Wann ist ein Arztbesuch sinnvoll? Hier finden Sie wichtige Informationen über Verdauungsprobleme bei Schwangeren und Kindern.

Magen-Darm-Leiden in der Schwangerschaft

Probleme mit der Verdauung gehören zu den typischen Schwangerschaftsbeschwerden. Viele werdende Mütter leiden während ihrer Schwangerschaft an Übelkeit, Verstopfung und Blähungen, was an den hormonellen Veränderungen liegt. Aber die Beschwerden müssen nicht einfach hingenommen werden. Es gibt viele Möglichkeiten, um vorzubeugen oder die Beschwerden zu lindern.

Das sollten Schwangere rund um das Thema Magen-Darm wissen!
Schwangere isst Erdbeeren: Verdauungsprobleme und Übelkeit sind recht häufige Begleiter während einer Schwangerschaft
Bauchweh bei Babys und Kindern

Babys und Kinder leiden oft an Bauchschmerzen. Zum einen sind sie noch anfälliger für Infekte, zum anderen muss sich der Verdauungsapparat der Kleinen erst an die Ernährung gewöhnen. Für Eltern ist es jedoch nicht immer leicht zu erkennen, wann es sich um harmlose Bauchschmerzen handelt oder wann sie einen Kinderarzt aufsuchen sollten – vor allem, da sich Babys noch nicht mitteilen können.

Mehr über Magen-Darm-Probleme bei Kindern
Kind beim Arzt: Bei Babys und Kleinkindern treten Bauchschmerzen häufiger auf
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 - magen-darm-ratgeber.de

Wir bieten qualitätsgesicherte und wissenschaftlich fundierte Informationen zu Medizin- und Gesundheitsthemen – von Medizinredakteuren und Naturwissenschaftlern verständlich auf den Punkt gebracht.

Die von den Gesundheitsportalen des Fachverlags für Gesundheit und Medizin (im Folgenden "Gesundheitsportale" genannt) bereitgestellten Informationen sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und ersetzen in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt. Die auf den Gesundheitsportalen zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen und/oder einer Eigenmedikation verwendet werden und können den Arztbesuch in keinem Fall ersetzen.